Das Blech — Spliff Veröffentlichung 1982 Länge 3:25 Genre(s) Neue Deutsche Welle Autor(en) Reinhold Heil … Deutsch Wikipedia
Blech, das — Das Blếch, des es, plur. von mehrern Arten oder Quantitäten, die e, ein breit und dünn geschlagenes Metall. Gold zu Blech schlagen. Blech schlagen, ein Metall zu Blech schlagen. Eisenblech, Silberblech, Kupferblech u.s.f. Schwarzes Blech,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Blech — das Blech (Grundstufe) gewalztes Metall Beispiel: Er hat das Blech verbogen … Extremes Deutsch
Blech — Walzblech * * * Blech [blɛç], das; [e]s, e: 1. Metall in Form einer dünnen Platte: dünnes Blech. Zus.: Alublech, Aluminiumblech, Eisenblech, Feinblech, Kupferblech, Stahlblech, Weißblech, Wellblech, Zinkblech. 2. [für einen bestimmten Zweck… … Universal-Lexikon
Blech — Die Redensarten, in denen das Blech eine Rolle spielt, beruhen alle auf seinem Verhältnis zum Geld. Einerseits wird das Wort Blech selbst in seiner eigentlichen Bedeutung gebraucht. Dabei ist an die älteren dünnen Münzen gedacht, z.B. an… … Das Wörterbuch der Idiome
Blech — *1. Blech auffschlagen. – Agricola II, 111. *2. Es fehlt ihm an Blech. – Wurzbach II, 39. D.i. Geld. *3. Sich zu (dünnem) Blech schlagen lassen. – Henisch, 410. [Zusätze und Ergänzungen] *4. Blech auf den Kleidern haben. Von Kleidern, die… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Blech — Blẹch das; s, e; 1 ein Metall, das zu einer dünnen Schicht gewalzt wurde: Das Blech ist verrostet, verbeult || K : Blechblasinstrument, Blechbüchse, Blechdose, Blecheimer, Blechgeschirr, Blechkanister || K: Kupferblech, Weißblech 2 Kurzw ↑ … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Das Lied von der Glocke — Prachteinband von Alexander von Liezen Mayer … Deutsch Wikipedia
Blech — Blech, die in Form dünner Tafeln in den Handel kommende, durch Strecken aus schmiedbarem oder dehnbarem Metall hergestellte Metallware. Sehr dünne Bleche bis herab zu 0,01 mm und weniger heißen Blätter oder Folien, sehr starke nennt man Platten.… … Lexikon der gesamten Technik
Blech — Blech: Die Bezeichnung für die aus Metallen hergestellten ‹dünnen› Platten (mhd. blech, ahd. bleh) bedeutet eigentlich »Glänzendes« und gehört mit den eng verwandten Sippen von blicken (↑ Blick) und ↑ bleich zu der unter ↑ Blei dargestellten… … Das Herkunftswörterbuch
Blech & Brass Banda — Blech Brass Banda Gründung 1999 Genre Blasmusik Aktuelle Besetzung Martin Salzl (B Klarinette) Ondrej Dvorak (Es Klarinette Radek Ruzicka (Tenorhorn) Franz Waldher … Deutsch Wikipedia